Elternabende mit Vorträgen zu Themen wie „Digitaler Durchblick: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“ oder „Cybermobbing“ geben vielen Eltern einen Einblick in die digitale Lebenswelt der Kinder heute. Viele sind verblüfft, überrascht – und wollen danach vor allem eins: Mit ihren Kindern reden!
Direkt an ihren Schulen lernen Kinder und Jugendliche den vernünftigen, „smarten“ Umgang mit digitalen Medien – im Rahmen spannender Workshops für Klassen oder bei Vorträgen für Jahrgangsstufen. Viele Schüler freuen sich, wenn sie endlich über digitale Themen reden dürfen!
Lehrkräfte möchten wissen, was die größten Chancen und Risiken der digitalen Mediennutzung für Schüler heute sind – aber auch, wie man sich das Alltagsleben in der Schule digital vereinfacht und welche Chancen die Digitalisierung für Lehre, Gesellschaft und Wirtschaft in Zukunft bietet.