Grundsätzlich gelten Auslandsaufenthalte von jungen Menschen als sinnvoller Bestandteil ihrer Ausbildung, da sie neben dem Erwerb von Fremdsprachen auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen einzahlen. Insbesondere durch Langzeitaufenthalten im Ausland erworbene Fähigkeiten fließen bei zukünftigen Arbeitgebern häufig in Personalentscheidungen ein und können daher im Bewerbungsprozess entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Einen guten Überblick erhalten Sie unter https://www.rausvonzuhaus.de/Wege-ins-Ausland